1947 wurde der VdK bundesweit gegründet.
Verband deutscher Kriegsopfer

In den Nachkriegsjahren lag die hauptsächliche Aufgabe in der Betreuung der vielen Kriegsbeschädigten und Hinterbliebenen.

Der VdK berät und vertritt seine Mitglieder in allen Rentenfragen sowie auf den Gebieten Kranken- und Pflegeversicherung, Rehabilitation, Behinderten- und Sozialhilferecht, sowie im Unfall- und Entschädigungsrecht.

Am 3. September 1948 haben sich die Mitglieder der Gemeinde Euben und Umgebung von VdK Ortsverband Bindlach getrennt und selbst einen Ortsverband gegründet. Unser Verein nennt sich heute VdK Ortsverband Euben-Ramsenthal.

Der Ortsverband ist kein eigenständiger Verein. Er untersteht dem Kreisverband Bayreuth, der Kreisverband dem Bezirksverband, und dieser dem Landesverband Bayern.

Die Revisoren des Kreisverbandes überwachen die Geschäfte des Ortsverbandes.

Um die Unterstützung kranker und behinderter Menschen finanzieren zu können, führt der VdK jährlich die Sammlung „Helft Wunden heilen“ durch.

Die hauptsächliche Aufgabe des Ortsverbandes liegt im sozialen Bereich.

Mitglieder, die aus gesundheitlichen Gründen am gesellschaftlichen Leben nicht mehr teilnehmen können, werden von der Betreuerin des Ortsverbandes an Geburtstagen und Weihnachten besucht.

Der Ortsverband zählt derzeit 70 Mitglieder.

Die jetzige Vorstandschaft:

1. Vorsitzender Karl Hübner
2. Vorsitzender Andreas Gotthardt (kommissarisch)
Kassier Harry Hoffmann
Schriftführerin Betty Lindlein
Betreuerin Babette Fuchs
Beisitzer Adam Röder und Georg Lauterbach

Vorstände ab der Gründung 1948:

Johann Zeitler von 1948 - 1953
Karl Schneider von 1953 - 1958
Karl Stock von 1959 - 1970
Heinrich Fuchs von 1970 - 1986
Karl Hübner seit 1987

In einer Zeit, in der es kranke und behinderte Menschen immer schwer haben im täglich Leben Unterstützung zu finden, steht der VdK in Renten- und sozialen Fragen den Betroffenen zur Seite.

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft im Jahr 2001, v. l.: Roland Sack (Kreisgeschäftsführer), Günther Jacob (10 Jahre), Max Wild (25 Jahre), Karl Hübner (1. Vorsitzender, 40 Jahre Vorstandschaft), Günter Weber (10 Jahre), Richard Popp (2. Vorsitzender)